

- Verband
- Aktuelles
- Mitgliedschaft
- Leistungen
- Wir über uns
- Der Rechtsanwalt
- Immobilien GmbH



Intensiv-Seminar am 22. Juni 2022
Kündigung des Mietverhältnisses
Kündigung des Mietverhältnisses am Mittwoch, den 22. Juni 2022 ab 17.00 Uhr in Präsenz und Online
Eines der Themen beim diesjährigen Tag des Eigentums war die Kündigung des Mietverhältnisses. Die verschiedenen Kündigungsmöglichkeiten konnten dabei nur in den Grundzügen dargestellt werden. Aufgrund der hohen praktischen Relevanz bieten wir am Mittwoch, den 22. Juni 2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr ein vertiefendes Intensivseminar an. Neben den Klassikern Zahlungsverzug und Eigenbedarf gibt es eine Vielzahl weitere Kündigungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Aber wann darf der Vermieter nun bei Hausfriedensstörungen, offenen Betriebskosten oder einer Zerrüttung des Mietverhältnisses wirklich kündigen? Welche Formalien muss er dabei beachten?
Das Seminar will die Voraussetzungen und Formalien der verschiedenen Kündigungsgründe vermitteln. Es geht dabei insbesondere um:
- Arten der Kündigung
- Formalien
- Kündigung wegen Zahlungsverzug
- Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlungen
- Kündigung wegen Betriebskostennachforderungen
- Kündigung wegen offener Kaution
- Kündigung wegen Hausfriedensstörungen
- Kündigung wegen unerlaubter Untervermietung / gewerblicher Nutzung / Tierhaltung
- Kündigung wegen Eigenbedarf
Referent
Rechtsanwalt Frank Starosta, ist seit zwei Jahrzehnten Rechtsberater des Vereins und verfügt über umfassende Erfahrungen mit Kündigungen aller Art.
Teilnahme in Präsenz oder Online
Teilnahmegebühren
- Präsenzteilnahme
Die Teilnahmegebühr für Vereinsmitglieder beträgt 95,00 €. Für Nichtmitglieder sind es 145,00 € (inkl. Tagungsmappe, Getränke und Pausensnack). Da die Platzzahl begrenzt ist, ist eine Voranmeldung erforderlich.
- Onlineteilnahme
Es gibt zusätzlich die Möglichkeit, online an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Kosten belaufen sich auf 80,00 € für Mitglieder bzw. 120,00 € für Nichtmitglieder. Für die Onlineteilnahme ist die Mitteilung der E-Mail-Adresse erforderlich. Der Zugangslink sowie die Seminarunterlagen werden rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail versandt.
Anmeldeformular
Das Anmeldeformular erhalten Sie in der Geschäftsstelle oder hier als PDF-Download:
» Anmeldeformular



